Aktuelle Mitteilungen

Du willst dich am politischen Geschehen beteiligen, aber weißt nicht genau wie und wo? Egal, ob langjähriges oder neues Parteimitglied*In oder nur als Interessent*In, wir laden ein! Weiterlesen

Marburg, der 16. Juni – Wie das Junge Forum Marburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in einer Pressemitteilung vom 13. Juni veröffentlicht hat, sind am Ortenbergsteg Schmierereien aufgetaucht, in denen zum Mord an Israelis aufgerufen wird. Die Linke Marburg-Biedenkopf verurteilt diese antisemitischen Gewaltaufrufe gegenüber israelischen… Weiterlesen

Angesichts gesunkener Einnahmen hat sich die Koalition (Grüne, SPD, Klimaliste) mit der konservativen Opposition (CDU, FDP, BfM) auf Haushaltskürzungen geeinigt und vereinbart, keine Anträge, die Geld kosten, zu stellen und die anderer Fraktionen abzulehnen. Weiterlesen

Du willst dich am politischen Geschehen beteiligen, aber weißt nicht genau wie und wo? Wir laden ein! Auf eine Schorle mit der Linken - ein politischer Kennenlernspaziergang! Weiterlesen

Anlässlich des 8.Mai und des 80. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus findet am 28.04. um 15 Uhr ein Antifaschistischer Stadtrundgang statt. Michael Heiny von der Geschichtswerkstatt führt uns durch Marburg und teilt sein historisches Wissen bei einem Stadtspaziergang zu ausgewählten Orten. Treffpunkt: Schülerpark Uhrzeit: 15 Uhr Weiterlesen

Das Magistratsmitglied Henning Köster-Sollwedel besuchte am Wochenende mit Michael Heiny und Harald Meyer-Metz von der Geschichtswerkstadt Marburg auf Einladung des Bürgermeisters von Ruhla das Gedenken an die Morde von Mechterstädt. Weiterlesen

Auf Einladung von Magistratsmitglied Hennig Köster-Sollwedel fand sich am Nachmittag des 24. März eine kleine Gruppe Interessierter im Marburger Rathaus ein, um die am 8. März eröffnete Ausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell Verfolgte in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“ zu besuchen. Weiterlesen

Bei der Marburger Stadtverordnetenversammlung vom 28. Februar kam es zu einer Reihen von Aussprachen. Sie befasste sich u.a. mit den Plänen der Stadt, in Dagobertshausen einen Solarpark einzurichten. Er soll aber nur von Dauer sein, wenn die Behringfirmen keinen Anspruch auf das Gelände für eine Erweiterung am Görtzhäuser Hof erheben.  Zu einer… Weiterlesen