Aktuelle Mitteilungen

Anlässlich des 8.Mai und des 80. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus findet am 28.04. um 15 Uhr ein Antifaschistischer Stadtrundgang statt. Michael Heiny von der Geschichtswerkstatt führt uns durch Marburg und teilt sein historisches Wissen bei einem Stadtspaziergang zu ausgewählten Orten. Treffpunkt: Schülerpark Uhrzeit: 15 Uhr Weiterlesen

Das Magistratsmitglied Henning Köster-Sollwedel besuchte am Wochenende mit Michael Heiny und Harald Meyer-Metz von der Geschichtswerkstadt Marburg auf Einladung des Bürgermeisters von Ruhla das Gedenken an die Morde von Mechterstädt. Weiterlesen

Auf Einladung von Magistratsmitglied Hennig Köster-Sollwedel fand sich am Nachmittag des 24. März eine kleine Gruppe Interessierter im Marburger Rathaus ein, um die am 8. März eröffnete Ausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell Verfolgte in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“ zu besuchen. Weiterlesen

Bei der Marburger Stadtverordnetenversammlung vom 28. Februar kam es zu einer Reihen von Aussprachen. Sie befasste sich u.a. mit den Plänen der Stadt, in Dagobertshausen einen Solarpark einzurichten. Er soll aber nur von Dauer sein, wenn die Behringfirmen keinen Anspruch auf das Gelände für eine Erweiterung am Görtzhäuser Hof erheben.  Zu einer… Weiterlesen

Eine Auswertung der Wahlergebnisse der Bundestagswahl hat ergeben, dass Die Linke in der Universitätsstadt Marburg und im Wahlkreis Marburg nicht nur in Hessen, sondern auch in den alten Bundesländern an erster Stelle liegt. Mit 19,0 % der Zweitstimmen hat Die Linke In Marburg das beste Ergebnis in allen hessischen Gemeinden erzielt. Das Resultat… Weiterlesen

10,57 Prozent der Wähler*innen in Marburg-Biedenkopf haben Die Linke gewählt. In vielen Gemeinden erzielten Die Linke sehr gute Ergebnisse: beispielsweise in Stadtallendorf 8 Prozent, in Weimar 8,5 Prozent und in Cölbe 9,6 Prozent. In Marburg wählten sogar fast 19 Prozent, in einigen Stadtteilen über 40 Prozent der Menschen Die Linke. Mit dem Wert… Weiterlesen

Bericht aus der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 31. Januar 2025 Weiterlesen

In Stadtallendorf droht drei Schüler*innen die Abschiebung (die Oberhessische Presse berichtete). Dazu Philipp Henning, Direktkandidat zur Bundestagswahl: „Unsere volle Solidarität gehört den Schüler*innen, ihren Angehörigen und Freund*innen. Wir können nur erahnen, wie sie sich gerade fühlen müssen. Uns erfüllt die Nachricht aus Stadtallendorf… Weiterlesen