Aktuelle Mitteilungen
Marburger Linke fordert Ehrung von Heinz Düx
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Ehrung Heinz Düx Beschlussvorschlag Die Universitätsstadt Marburg ehrt posthum Heinz Düx, um ein Andenken seines Lebenswerkes den Nachgeborenen sowie sein beispielhaftes Wirken gegen Faschismus und Gerechtigkeit für die Nachwelt zu erhalten. Dazu sollen 1. an seinem Elternhaus in der Biegenstraße sowie… Weiterlesen
Rechte Gewalt verurteilen – auch im Verbindungsmilieu
Anlässlich des zweiten Prozesstag des Verfahrens gegen drei Personen aus dem Umfeld zweier extrem rechter Burschenschaften erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Gewalt gehört zur Lebenswelt extrem rechter Burschenschaften. Dank antifaschistischer Recherche und kritischem… Weiterlesen
Elisabeth Kula und Jan Schalauske sollen als Spitzenduo DIE LINKE Hessen im Wahlkampf anführen
"Der Landesvorstand der LINKEN hat auf seiner Sitzung am 25. Februar Elisabeth Kula und Jan Schalauske gebeten, sich als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl zur Verfügung zu stellen. Das Votum ist einstimmig gefasst worden“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen. „Elisabeth Kula hat sich… Weiterlesen
DIE LINKE. wählt Jan Schalauske und Anna Hofmann als Direktkandidat*innen zur Landtagswahl
Marburg-Biedenkopf und Hessen brauchen eine sozial-ökologische Wende! Bei ihrer Wahlversammlung am Donnerstag den 16.02.2023, hat DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf zwei erfahrene Kommunalpolitiker*innen mit großer Mehrheit als ihre Direktkandidat*innen gewählt. Im Wahlkreis 13 tritt der studierte Politikwissenschaftler und Landtagsabgeordnete Jan… Weiterlesen
Die neue Paroli ist da!
Die erste Ausgabe von Paroli 2023 greift aktuelle Auseinandersetzungen auf. Die Zukunft der Uniklinik und der Kampf der Belegschaft des UKGM für einen Entlastungstarifvertrag werden ebenso thematisiert wie die Aktionen der Klimabewegung. Paroli fragt außerdem, wann der Stadtpass endlich an die Inflation angepasst wird und ob seine Inhaber*innen… Weiterlesen
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Hilfsprogramme für heimische Vereine im Bereich Sport und Kultur
Die Marburger Linke bringt in die kommende Stadtverordnetenversammlung den folgenden Antrag zur Unterstützung lokaler Vereine in den Bereichen Sport und Kultur ein: Beschlussvorschlag Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, a) sich bei der Bundes- und Landesregierung dafür einzusetzen, dass Hilfsprogramme so gestaltet werden,… Weiterlesen
Antrag Marburger Linke: Schwammstadt-Konzept
In die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung bringt die Marburger Linke den folgenden Antrag ein: Beschlussvorschlag Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und im Oktober 2023 die Prüfergebnisse darzulegen: 1. Inwieweit ein Schwammstadt-Konzept bei allen städtischen Neubauvorhaben sowie bei Gewerbebauten in Marburg eingeführt werden kann.… Weiterlesen
Teilweise Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung zum Bau der A49 kommt viel zu spät – LINKE hakt im Landtag nach
Zu den Ende 2022 angekündigten teilweisen Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung zum Bau der A49 durch den Hessischen Wirtschaftsminister Al-Wazir erklärt Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Besser spät als nie“, so kommentiert der Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske,… Weiterlesen
Wir freuen uns auf Dein Engagement!
Schau bei uns vor Ort vorbei und überleg dir, ob du nicht Mitglied werden möchtest. Ergreif Partei für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und den sozial-ökologischen Umbau.
Wusstest Du...

...dass DIE LINKE als einzige Partei im Bundestag keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt? Wir wollen uns und das wofür wir uns einsetzen nicht vom Geld bestimmen lassen sondern unsere Politik danach ausrichten, was gut und richtig ist. Wir freuen uns dabei über Deine Unterstützung. Falls Du kannst, freuen wir uns auch über deine Unterstützung in Form einer Spende - hier direkt online möglich. Oder falls Du uns speziell vor Ort unterstützen möchtest, haben wir alle Infos für Dich hier zusammengefasst.