Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Mitteilungen


AC

LINKE begrüßt Antrag „Für ein friedliches Miteinander: Bombendrohung anlässlich des Zuckerfestes verurteilen“ für die kommende Kreistagssitzung am 02.06.2023

Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE begrüßt den Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Marburg-Biedenkopf. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung bei ihrer Sitzung am 12. Mai schon einem Antrag zugestimmt hat, welcher die Bombendrohung gegen das Zuckerfest der islamischen Gemeinde Marburgs am 21. April scharf verurteilt, stellt die… Weiterlesen


HF

Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik in Marburg

Die vergangene Stadtverordnetenversammlung war geprägt von intensiven Debatten über die Einführung einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik in Marburg. Wir dokumentierten hier die Rede der Fraktionsvorsitzenden der Marburger Linken, Tanja Bauder-Wöhr. Es gilt das gesprochene Wort: "Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen… Weiterlesen


AC

LINKE Bus-Tour für soziale Teilhabe und gegen Armut macht am kommenden Montag Station in Marburg

Seit dem 1. Mai ist die hessische Linksfraktion mit 20 konkreten Vorschlägen zur Überwindung von Armut und ihren Folgen in ganz Hessen unterwegs. DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf freut sich darauf am kommenden Montag (15.05.) den Marburger Landtagsabgeordneten Jan Schalauske zum gemeinsamen Infostand begrüßen zu dürfen. Dazu erklärt Philipp Henning,… Weiterlesen


Grußwort des Kreisvorsitzenden Philipp Hennings zum 30 jährigen Jubiläum des AStA-HoKuWi-Referats

Bei der Feier zum dreißigjährigen Bestehen des AStA-Referats für Homosexualität, Kultur und Wissenschaft hat unser Kreisvorsitzender Philipp Henning unsere solidarischen Grüße überbracht. Wir dokumentieren das Grußwort hier. Es gilt das gesprochene Wort: "Danke für die Einladung, die mich ehrt und berührt, weil mir einerseits die Gelegenheit… Weiterlesen


AC

Paroli zum 1. Mai erschienen

Die neue Paroli ist pünktlich zum 1. Mai da. Die zweite Ausgabe 2023 greift Themen auf, die den Menschen unter den Nägeln brennen: Bau- und Verkehrspolitik, Zukunft der Uniklinik und die Folgen der Inflation. Das Informationsblatt des Kreisverbands der LINKEN und der Fraktion Marburger Linke kommentiert den erfolgreichen Streik für Entlastung am… Weiterlesen


AC

Nachdenken über LINKE Kommunalpolitik mit Katja Wolf

Am Samstag, den 29.04. ab 15 Uhr, laden wir in das Bürger*innenhaus Wehrda, Freiherr-von-Stein-Straße 1, 35041 Marburg, ein, um über linke Kommunalpolitik, ihre Chancen und Grenzen zu sprechen. Dafür konnten wir Katja Wolf, Oberbürgermeisterin von Eisenach, gewinnen. Was können wir überhaupt erreichen? Ist Kommunalpolitik Bundespolitik im Kleinen… Weiterlesen


Frühlingsfest am Freitag 28.04.23 in Marburg

Herzlich lädt die Marburger Linke und die Kreisfraktion euch zu unserem Frühlingsfest ein am Freitag den 28.04.2023 ab 15.00 Uhr (open end) auf dem Gelände der Naturfreunde Marburg/Marbach Weiterlesen


Stellungnahme des Kreisvorstands zum Marburger Ostermarsch

DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf ruft zur Beteiligung in Frankfurt auf Als Partei DIE LINKE stehen wir ein für eine Welt des Friedens und der Freiheit, in der kein Mensch um sein Leben fürchten muss. Von daher ist es unser Grundkonsens für ein Ende aller Kriege und gegen die massive Aufrüstung einzutreten. Um dies zu bekunden und ein Zeichen des… Weiterlesen

Wir freuen uns auf Dein Engagement!

Schau bei uns vor Ort vorbei und überleg dir, ob du nicht Mitglied werden möchtest. Ergreif Partei für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und den sozial-ökologischen Umbau. 

Wusstest Du...

Susanne Henning-Wellsow und Janine Wissler mit Programm der Partei Die Linke in der Hand.

...dass DIE LINKE als einzige Partei im Bundestag keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt? Wir wollen uns und das wofür wir uns einsetzen nicht vom Geld bestimmen lassen sondern unsere Politik danach ausrichten, was gut und richtig ist. Wir freuen uns dabei über Deine Unterstützung. Falls Du kannst, freuen wir uns auch über deine Unterstützung in Form einer Spende - hier direkt online möglich. Oder falls Du uns speziell vor Ort unterstützen möchtest, haben wir alle Infos für Dich hier zusammengefasst.