Die neue Paroli ist da! In unserer Sommerausgabe werfen wir einen Blick auf die gallopierende Inflation und ihre sozialen Folgen. Außerdem blicken wir auf den Bundesparteitag der LINKEN und die nicht erfüllten Versprechen der Marburger Koalition und dokumentieren den Arbeitskampf der Kolleg*innen bei Bosch in Lollar und Breidenbach. Die ganze… Weiterlesen
Anlässlich des zweitägigen Warnstreiks am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die von der einstigen CDU-Regierung unter Roland Koch betriebene Privatisierung des UKGM war ein schwerer Fehler. Mit den fatalen Konsequenzen der einst betriebenen, absurden… Weiterlesen
Anlässlich des zweitägigen Warnstreiks der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter: „Der Streik der Beschäftigten des UKGM für sichere Arbeitsplätze und mehr Personal ist die richtige Antwort auf das unwürdige Gezerre… Weiterlesen
Der Kreisverband DIE LINKE Marburg-Biedenkopf lädt am Dienstag, den 12. Juli ab 17.30 Uhr nach Stadtallendorf, Aufbauplatz (DIZ) ein. Am Beispiel Friedrich Flicks, einem der Profiteure des Rüstungsstandortes Allendorf, soll dessen Werdegang, unabhängig von der jeweiligen Regierungsform, in Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazidiktatur und… Weiterlesen
Bei seiner monatlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 23. Juni in den Räumlichkeiten der Partei DIE LINKE, hat der Kreisverband seine Solidarität mit den Beschäftigten von Buderus Guss Breidenbach und Robert Bosch Lollar Guss ausgesprochen. Diese sind aktuell im Zuge des Verkaufes von Bosch von massiven Lohnkürzungen, Verzicht und… Weiterlesen
Der Warnstreik am UKGM in der vergangenen Woche hat klar gezeigt, dass die Angestellten dem Profitstreben von Asklepios entgegentreten. Unser Landesvorsitzender Jan Schalauske hat klar gemacht: „Die Landesregierung lässt sich von Asklepios erpressen, dabei wäre sie gar nicht ohnmächtig. Konkrete Unterstützung der Beschäftigten bedeutet, sich für… Weiterlesen