Heute am 5. März begehen wir den 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Sie war Sozialistin, Ökonomin, selbstbestimmte Frau, poetische Briefschreiberin, passionierte Naturliebhaberin und vieles mehr. Eng mit ihrer ökonomischen Analyse des Imperialismus hing ihr kompromissloser Antimilitarismus zusammen. Der Kriegsausbruch 1914 und vor allem die… Weiterlesen
Marburger Paroli zur Kommunalwahl erschienen Rechtzeitig zur Kommunalwahl ist nun die Wahlausgabe der Paroli für die Stadt Marburg erscheinen. Auf der Titelseite muss die OB-Kandidatin der Marburger Linken Renate Bastian in einem Interview erklären, was sozial-ökologisch bedeutet, und warum eine Stimme für sie nicht verloren ist. Außerdem kommen a… Weiterlesen
Deutschlands seit 2014 regierender erster linker Ministerpräsident, Bodo Ramelow, und unsere Oberbürgermeisterin für Marburg, Renate Bastian, schwelgten am Mittwochabend in gemeinsamen Marburger Erinnerungen und fanden eine interessierte, große Zuhörer*innenschaft im Online-Talk der LINKEN. Marburg-Biedenkopf. Beide kennen sich seit Jahrzehnten und… Weiterlesen
"Es ist erfreulich, dass Biontech sein Werk in Marburg vor kurzem in Betrieb genommen hat. Noch besser wäre es, wenn an viel mehr Orten in Deutschland und der Welt die Impfstoffproduktion anlaufen würde“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen. „Biontech hat öffentliche Fördermittel in Höhe von 375 Millionen Euro… Weiterlesen
Obwohl am letzten Januartag seit langem mal wieder die Sonne strahlte, war der Online-Neujahrsempfang der LINKEN am Sonntagvormittag gut besucht. An der ersten Veranstaltung dieser Art, die ohne technische Probleme über die Bühne ging, nahmen zeitweise fast 70 Personen teil. Attraktionen der Veranstaltung waren der Kabarettist und Poetry Slammer Je… Weiterlesen
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau, durch die Rote Armee und ist daher kein Feiertag im üblichen Sinn. Er ist ein "Denktag": Gedenken und Nachdenken über… Weiterlesen