Aktuelle Mitteilungen
„An MoVe 35 gibt es viel zu kritisieren“ so der Kreisvorsitzende der LINKEN Philipp Henning, „aber die Richtung stimmt.“ Die Umsetzung helfe dem Klima und mache die Stadt lebenswerter. „Deshalb wird der Kreisverband auch nichts unternehmen, um dem Bürgerbegehren der CDU und von Teilen des Einzelhandels zum Erfolg zu verhelfen – im Gegenteil.“ DIE… Weiterlesen
Darüber wollen wir gemeinsam mit Ihnen/Euch in den Dialog treten bei einer spannenden und kontroversen Debatte. Besonders freuen wir uns auf unsere Podiumsgäste: - Sara Müller, welche den gesamten Planungsprozess von MoVe35 intensiv begleitet hat und die Sprecherin der Marburger BI-Verkehrswende ist. - Jens Seipp, aktuell das Gesicht der… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Jugendliche, bei denen die Weitergabe Ihrer Daten an die Bundeswehr bevorsteht, werden ebenso wie deren Eltern angeschrieben und über die beabsichtigte Datenweitergabe informiert. Dem Schreiben wird ein Musterwiderspruch beigefügt. Entscheidung: 27.04.2018 in StVV abgelehnt An… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu beschließen, die vorliegenden Gutachten zum Grünen Wehr, welche einen Abbruch begründen, öffentlich vorzulegen. Entscheidung: 27.04.2018 in StVV zurückgezogen Antrag vom 04.04.2018 Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Der Magistrat wird beauftragt, je eine öffentlich zugängliche, fest installierte Fahrrad-Luftpumpe an der Mensa, dem Hauptbahnhof und dem AquaMar zu errichten. Entscheidung: 27.04.2018 in StVV geändert beschlossen Antrag vom 04.04.2018 Weiterlesen
Beschlussvorschlag: - Die Stadtverordnetenversammlung verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des NATO-Mitglieds Türkei auf die kurdische Selbstverwaltung in Nordsyrien, der zum Teil mit in Deutschland und Hessen produzierten Waffen geführt wird. Sie kritisiert, dass die Bundesregierung, auf dieses Verbrechen nicht angemessen reagiert… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten ein Konzept zur positiven Nutzung des Straßenraums vor der Weidenhäuser Brücke Richtung Erlenring für den Zeitraum ihrer Sperrung zu entwickeln. Darin soll u.a. geprüft werden: - eine fußgänger- und fahrradfreundliche Umwidmung des Bereichs von der… Weiterlesen
Beschlussvorschlag: Der Magistrat wird gebeten, zu berichten welche Konsequenzen er aus der vorgelegten „Kosten-Nutzen-Untersuchung“ für eine Uni-Tram zu ziehen gedenkt und warum der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung (VO/5198/2016), auch eine konzeptionelle Prüfung mit welchen Wirkungen eine erweiterte Anbindung der Strecke Südbahnhof –… Weiterlesen