PM: Die Linke in Marburg mit bestem Wahlergebnis im Westen

Eine Auswertung der Wahlergebnisse der Bundestagswahl hat ergeben, dass Die Linke in der Universitätsstadt Marburg und im Wahlkreis Marburg nicht nur in Hessen, sondern auch in den alten Bundesländern an erster Stelle liegt.

Mit 19,0 % der Zweitstimmen hat Die Linke In Marburg das beste Ergebnis in allen hessischen Gemeinden erzielt. Das Resultat im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist ebenfalls das beste aller Landkreise in Hessen.

Bei der Bundestagswahl war Die Linke in Marburg besonders erfolgreich. Nach einer Überprüfung der Ergebnisse in allen Städten über 50.000 Einwohner hat sich herausgestellt, dass sie mit 19,0 Prozent der Zweitstimmen, das beste Ergebnis in den alten Bundesländern erzielte. Im Osten schneidet sie nur in sechs Städten besser ab: in der Universitätsstadt Jena und in fünf Städten, wo ein intensiver Kampf um Direktmandate für Die Linke geführt wurde: Berlin, Rostock, Erfurt, Weimar und Leipzig.

Im Wahlkreis Marburg, der mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf identisch ist, errang Die Linke 10,6 Prozent. Nur in städtischen Wahlkreisen wurden im Westen bessere Ergebnisse erzielt.

Die guten Ergebnisse in Marburg haben Tradition. Bereits bei den Kommunalwahlen 1997 schaffte es eine Liste der Vorgängerpartei PDS in die überregionale Presse, da es ihr erstmals im Westen gelang, die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden. Seitdem ist Die Linke vor allem durch ihre sozial-ökologische Kommunalpolitik aufgefallen.

Die Wahlergebnisse hängen deshalb nicht nur mit dem hohen Studierendenanteil zusammen. Das zeigt auch der Vergleich mit anderen Universitätsstädten. Auch dort, wo gleich hohe (Göttingen und Tübingen) oder höhere Studierendenanteile (Gießen) vorliegen, schneidet Die Linke mit Ergebnissen von 16,3 bis 17,6 Prozent etwas schlechter ab.

Die guten Ergebnisse in den Wahlbezirken der Marburger Innenstadt, wo in einigen über 40 Prozent erzielt wurden, haben auch mit Haustürbesuchen der linken Wahlkämpfer*innen zu tun, die in den letzten Monaten intensiviert wurden.

In Marburg schloss Die Linke mit ihrem Ergebnis zu den drei größeren Parteien auf. SPD und CDU erzielten ebenfalls 19,0 Prozent. Der Abstand zu den Grünen ist mit 3,5 Prozent überwindbar.

Der Erfolg der Linken hatte sich bereits in den letzten Wochen angedeutet. Ein Marburger  Wahlaufruf für Die Linke erzielte mit 440 Unterschriften ein doppelt so hohes Ergebnis wie bei allen Wahlen zuvor. Und die Mitgliederzahl des Kreisverbandes ist von 236 im Herbst 2023 auf heute 620 angestiegen. Auch das ist rekordverdächtig.s