Wahlaufruf für Die Linke mit Rekordergebnis
Bei allen wichtigen Wahlen organisiert der Kreisverband der Linken zusammen mit Sympathisierenden einen Wahlaufruf für die Partei. Bei der Bundestagswahl 2021 unterstützten 219 Personen aus Marburg, den Kreisgemeinden und einige aus den Nachbarkreisen den Aufruf. Diesmal sind es fünf Tage vor der Wahl bereits 409.
Über 400 Wähler*innen rufen auf, bei der Bundestagswahl Die Linke zu wählen. Im Vergleich zu 2021 hat sich die Zahl derjenigen, die In Marburg und den Nachbargemeinden öffentlich Partei für die Linke ergreifen, verdoppelt. Die Mehrheit davon sind keine Mitglieder der Linken.
Als die Unterschriftensammlung vor vier Wochen gestartet wurde, war ihr Erfolg alles andere als vorhersehbar. Die Linke lag damals bei 3 Prozent in den Umfragen und die Zeit für die Überzeugungsarbeit war zwei Wochen kürzer als 2021.
Die Unterschriften stammen vor allem aus Marburg, wo die Linke die besten Wahlergebnisse erzielt. Die Hälfte der Unterzeichner ist berufstätig, vom Postboten bis zur Professorin und von der Rettungssanitäterin bis zur Schauspielerin. Der Aufruf wird von fünf Gewerkschaftssekretären und zehn Ärztinnen, von 30 Lehrern, Pädagogen und Erzieherinnen unterstützt. Von den nicht Berufstätigen sind ein Fünftel in Rente oder Pension und ein Drittel Schüler und Studierende.
Für Dennis Stoll, den Kreisvorsitzenden der Linken, ist der Erfolg des Wahlaufrufs, ebenso wie der Ansturm von Neumitgliedern und der Zuwachs bei den Umfragen ein weiteres Indiz dafür, dass der Wiedereinzug der Linken in den Bundestag gelingt. „Mich würde es nicht wundern, wenn wir in unserem Wahlkreis unsere bisher besten Ergebnisse überbieten werden.“