Marburg versteht sich als eine vielfältige, bunte Stadt. Die Menschen kommen aus 140 Nationen. Zehn Prozent haben keinen deutschen Pass. Das bringt viele Herausforderungen, die aber auch eine Bereicherung für die Gesellschaft bedeuten können, wenn sie gemeinsam sozial angegangen werden. So muss ein selbstbestimmtes Leben durch eine individuelle… Weiterlesen
Gibt es Armutsleugner in Marburg? Fast könnte man es meinen, weil offiziell immer wieder auf Hilfsmaßnahmen und öffentliche Unterstützung verwiesen wird. Aber Armut ist relativ. Sicher muss hierzulande niemand verhungern. Doch zigtausende von Haushalten in der Republik haben zur Kältezeit keine warme Wohnung. Wie sieht es in den schlecht gedämmten… Weiterlesen
Um 9 Uhr fand heute früh eine kleine "Schilder-Hochhalte-Aktion" am Universitätsklinikum (UKGM) am Standort Marburg statt. DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf und die Marburger Linke fragten gemeinsam mit Renate Bastian, unserer Oberbürgermeisterin für Marburg, die anfahrenden Menschen, ob sie unsere Forderung nach einer guten… Weiterlesen
Im Schatten von Corona lauert mit der Klimakrise eine noch bedrohlichere Gefahr. Auch das Jahr 2020 war viel zu heiß, die globale Durchschnittstemperatur liegt bereits 1,2°C über dem vorindustriellen Niveau. Was „weit weg“ erscheint, ist auch lokal zu beobachten: Die Zunahme von Extremwetterlagen wie Hitze, Dürre und Waldbrände. Die Klimakrise… Weiterlesen
Portrait des Marburger Magazin Express von Renate Bastian, unserer Oberbürgermeisterin für ein sozial-ökologisches Marburg. Im Interview mit Redakteurin Gesa Coordes erzählt Renate Bastian, warum soziale Gerechtigkeit für sie ein Kernthema ist zu dem gleichermaßen auch die Klimapolitik als Maxime kommunaler Politik gehört. Weiterlesen
Marburger Paroli zur Kommunalwahl erschienen Rechtzeitig zur Kommunalwahl ist nun die Wahlausgabe der Paroli für die Stadt Marburg erscheinen. Auf der Titelseite muss die OB-Kandidatin der Marburger Linken Renate Bastian in einem Interview erklären, was sozial-ökologisch bedeutet, und warum eine Stimme für sie nicht verloren ist. Außerdem kommen a… Weiterlesen