Weiterer wichtiger Schritt in der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Marburg
Am Vorabend des Holocaust-Gedenktages hat der Haupt- und Finanzausschuss der Marburger Stadtverordnetenversammlung auf Initiative von Henning Köster (Marburger Linke) und dann von Oberbürgermeister Thomas Spies in einer Magistratsvorlage beantragt, einstimmig empfohlen, den Karl-Theodor-Bleek-Platz sowie -Steg am Südbahnhof in... Weiterlesen
LINKE tritt mit elf Listen zu Kommunalwahlen an
Am 15. Januar haben die Wahlausschüsse des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg über die Zulassung der Listen zu den Kommunalwahlen am 14. März 2021 entschieden. Zur Landkreiswahl tritt DIE LINKE mit insgesamt 83 Kandidat*innen an, zwei mehr als die Gesamtzahl der Kreistagsabgeordneten. An der Spitze steht die... Weiterlesen
Schwarzfahren am Wochenende bald erlaubt? Marburger Linke beantragt Nulltarif am Wochenende
„Steter Tropfen höhlt den Stein“, meinte Renate Bastian, die Oberbürgermeister-Kandidatin der Marburger Linken. „Seit Jahren werben wir für einen Nulltarif im Öffentlichen Nahverkehr, umso mehr freut es uns, dass jetzt auch die OB-Kandidatin der Grünen Nadine Bernshausen die Idee aufgegriffen hat.“ „Am Wochenende den Nulltarif einzuführen“ so die... Weiterlesen
Renate Bastian als Oberbürgermeisterkandidatin gewählt - Wahlversammlung der Marburger Linken
Am 7. November hat die Marburger Linke ihr Kommunalpolitisches Programm verabschiedet und eine Liste von Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr 2021 gewählt. Als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl tritt die Fraktionsvorsitzende Renate Bastian an. Sie hat mit einem sehr guten Wahlergebnis den Rückenwind der... Weiterlesen
Mobil mit kleinem Geldbeutel: Marburger Linke fordert ÖPNV-Nulltarif für Stadtpassinhaber*innen
Was haben Landes- und städtische Bedienstete, Polizist*innen, Soldat*innen, Studierende, Schüler*innen und Abgeordnete gemeinsam? Sie können den Öffentlichen Nahverkehr kostenlos oder mit einem stark reduzierten, umlagefinanzierten Tarif nutzen. Menschen mit den geringsten Einkommen haben dieses Glück nicht. Ein Stadtpassinhaber zahlt 23 Euro für... Weiterlesen
Protest gegen Asklepios-Übernahme des UKGM - erfolgreiche Kundgebung "Gesundheit statt Profite"
Etwa 300 Protestierende haben sich am ersten Juli-Samstag auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus versammelt, um gegen die Übernahme unseres Klinikums durch den Asklepios-Konzern und gegen die zunehmende Privatisierung des Gesundheitswesens zu protestieren. Aufgerufen hatte das Aktionsbündnis "Gemeinsam für unser Klinikum", in dem auch DIE LINKE... Weiterlesen