Darüber wollen wir gemeinsam mit Ihnen/Euch in den Dialog treten bei einer spannenden und kontroversen Debatte. Besonders freuen wir uns auf unsere Podiumsgäste: - Sara Müller, welche den gesamten Planungsprozess von MoVe35 intensiv begleitet hat und die Sprecherin der Marburger BI-Verkehrswende ist. - Jens Seipp, aktuell das Gesicht der… Weiterlesen
Die konservativen Parteien trommeln massiv gegen das Verkehrskonzept MoVe35, vergessen dabei aber ihre eigenen Entscheidungen. Die Marburger LINKE beteiligt sich mit der folgenden Stellungnahme an der Debatte: "So sehr es sich die Marburger Linke wünscht möglichst alle Menschen in zukunftsweisende Projekte einzubeziehen, so sehr ist sie über den… Weiterlesen
Die Bebauung des Hasenkopfs sorgte in der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für kontroverse Debatten. Wir dokumentieren den Redebeitrag der Fraktionsvorsitzenden der Marburger LINKEN, Tanja Bauder-Wöhr. Es gilt das gesprochene Wort. "Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, Vo… Weiterlesen
Die vergangene Stadtverordnetenversammlung war geprägt von intensiven Debatten über die Einführung einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik in Marburg. Wir dokumentierten hier die Rede der Fraktionsvorsitzenden der Marburger Linken, Tanja Bauder-Wöhr. Es gilt das gesprochene Wort: "Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen… Weiterlesen
Die neue Paroli ist pünktlich zum 1. Mai da. Die zweite Ausgabe 2023 greift Themen auf, die den Menschen unter den Nägeln brennen: Bau- und Verkehrspolitik, Zukunft der Uniklinik und die Folgen der Inflation. Das Informationsblatt des Kreisverbands der LINKEN und der Fraktion Marburger Linke kommentiert den erfolgreichen Streik für Entlastung am… Weiterlesen
Am Samstag, den 29.04. ab 15 Uhr, laden wir in das Bürger*innenhaus Wehrda, Freiherr-von-Stein-Straße 1, 35041 Marburg, ein, um über linke Kommunalpolitik, ihre Chancen und Grenzen zu sprechen. Dafür konnten wir Katja Wolf, Oberbürgermeisterin von Eisenach, gewinnen. Was können wir überhaupt erreichen? Ist Kommunalpolitik Bundespolitik im Kleinen… Weiterlesen